Beschreibungstext GEO
Programm-Highlights 2023
GEO SAISON: Deutschland
Klarer Heimvorteil: Deutschland ist als Reiseziel so beliebt wie nie. Dieser Kalender bietet ein Best-of-vor-der-eigenen-Haustür: vom frühlingshaften Darßer Weststrand über Sylt und dem Leuchtfeuer Dornbusch auf Hiddensee bis zum tief verschneiten Oberbayern.
GEO Panorama: Der Blick ins Weite
Als Fotograf unendlicher Weiten genießt Stefan Hefele Weltruf. Zwölf seiner spektakulärsten Bilder zeigt dieser Kalender im legendären GEO-Panorama-Großformat.
GEO SAISON: Im Licht des Nordens
Ein Hoch auf den Norden: Hier werden Lappland, Südgrönland, Island oder die Lofoten ins richtige Licht gesetzt. Und in was für eines! Eines, das von Mitternachtssonne bis Polarlicht alles kann - und Landschaften bescheint, die ebenso unvergleichlich sind.
Wege
• Wege führen uns nicht nur an ein Ziel -Wege beschreiten heißt auch, etwas Neues erfahren, sich weiterentwickeln, mutig sein.
• Blicken Sie nach vorn und folgen Sie den zwölf traumhaften Wegen dieses Kalenders - der Weg ist das Ziel.
GEO in Zahlen
auszeichnungen
Mein Lieblingskalender
Marion Schmidt
Senior Editor | Presse
Der Kalender „Zu Gast in den Palazzi von Venedig” von DUMONT ist mein Lieblingskalender, weil Venedig ein Sinnbild ist für Geschichte, Kunst und Traditionen.
Mich fasziniert die Pracht der verspielten Renaissance-Architektur, die Werner Pawlok eindrucksvoll in seinen Fotos festgehalten hat.
Andrea Lehmann
Design | Produktion
Mein Lieblingskalender von DUMONT ist der Wochenkalender „Starke Frauen“, weil dort außergewöhnliche Frauen aus verschiedensten Zeitepochen vorgestellt werden, die sich mit den ihnen zugedachten Rollen nicht abgefunden haben. Von den allermeisten dieser Frauen hatte ich noch nie etwas gehört und habe gestaunt, was diese beeindruckenden Frauen geleistet haben – zum Beispiel die gefährlichste Piratin der Weltmeere, die allererste Romanschriftstellerin überhaupt, die mächtigste Verbrecherkönigin von New York oder die Erfinderin der Seide. Ebenso stark wie die Lebensgeschichten finde ich den klaren grafischen Stil, in dem jede Frau portraitiert ist.
Caroline Schreiner
Redakteurin
Der Herta-Müller-Collagen-Kalender von DUMONT ist mein Lieblingskalender, weil die Gedichte darin mich berühren, zum Nachdenken anregen und auch zum Schmunzeln bringen. Sie sind wie eine kurze Auszeit in der Welt der Poesie.
Geschichte in Bildern
1956
Führender deutscher Kunstbuchverlag im Bereich der klassischen Moderne
Verlagsgründung in enger Anbindung an das traditionsreiche Kölner Zeitungshaus M. DuMont Schauberg. Verleger war Ernst Brücher.
1957
Der Goldene Kunstkalender
Eine hohe Druckqualität stellt der Verlag M. DuMont Schauberg mit seinem ersten Kalenderprojekt unter Beweis. So enthält der Goldene DuMont Kunstkalender 14 mehrfarbige Reproduktionen aus unterschiedlichen Stilepochen von der Renaissance bis zur Moderne. Der hochwertige Farbdruck gibt den einzelnen Blättern den Charakter eines ausgezeichneten Wandschmucks, was dadurch noch hervorgehoben wird, dass die Kalenderblätter von einer passepartoutartigen Klarsichtfolie mit Goldrand bedeckt sind, die jedes Motiv der abreißbaren Monatsblätter wie ein Wandbild mit einem Rahmen versieht. Mit dieser Konzeption hat sich der Goldene DuMont-Kunstkalender bis heute eine große Liebhabergemeinde erhalten können.
1970
DUMONT ART
Die Kalenderbilder wirken wie Originalgraphiken von Künstlerhand und avancieren auf den Kunstmärkten und in den Galerien zu Bestsellern für den kleinen Geldbeutel. Kein Motiv des ART-Kalenders ist älter als 5 Jahre. Die erste Auflage beinhaltete PopArt-Stars wie Warhol, Lichtenstein, Oldenburg und Wesselmann und war bereits im ersten Jahr restlos vergriffen.
1989
DuMonts neuer Küchenkalender
Das Original. Der erste Küchenkalender seiner Art im praktischen Broschüren-Format mit viel Platz für Eintragungen und Notizen.
2004
DUMONT Kalenderverlag GmbH & Co. KG
Die systematische Erweiterung des Kalenderprogramms führte 2004 zur Gründung des eigenständigen DuMont Kalenderverlages GmbH & Co. KG.
2017
Neumann Gruppe
Seit dem 1.1.2017 ist die DUMONT Kalenderverlag GmbH & Co. KG ein Tochterunternehmen der Dr. Neumann-Wolff AG.
Die Neumann-Gruppe ist eine internationale Verlagsgruppe mit über 65 Jahren Erfahrung und Sitz in der Landeshauptstadt Kiel. Mit den Marken DUMONT, ALPHA EDITION, Neumann & Wolff Werbekalender und PALAZZI verlegt die Gruppe als Marktführer ein attraktives Bild- und Bürokalenderprogramm für Handel und Werbung mit insgesamt über 1.200 Titeln. Als einziges Verlagsunternehmen in Deutschland integriert sie alle Teile der Wertschöpfungskette und setzt dabei auf eine nachhaltige Produktion an mehreren deutschen und niederländischen Standorten. Die Neumann Gruppe deckt alle Facetten des Kalendermarktes unter Ausnutzung sämtlicher Synergien ab.
2021
Neumann Verlage GmbH & Co. KG
Die Handelsmarken der Neumann Gruppe werden ab dem 1.1.2021 gemeinsam vertrieben. Die bisher getrennten Kalendermarken ALPHA EDITION, DUMONT, PALAZZI und Zettler werden unter dem Dach der Neumann Verlage GmbH & Co. KG am Standort Grefrath zusammengeführt.