Wir freuen uns über Ihren Besuch auf der Homepage der Neumann Verlage. Aktuell arbeiten wir an unserer Webseite, damit Sie unsere vielfältige und attraktive Welt der Kalender unter anderem mit Kalendermarken wie ALPHA EDITION, DUMONT, PALAZZI und teNeues-Kalender erleben können. Wir sind sehr bemüht, die Homepage zeitnah fertigzustellen und wünschen uns ein baldiges Wiedersehen!
Tel.: 02152 / 809 50 00
Fax: 02152 / 809 50 05
Neuer Kalendershop ab Mai 2021
Die Neumann Verlage GmbH & Co. KG bietet ein individuelles und breit aufgestelltes Kalenderprogramm von verschiedenen Marken, die Tradition mit modernem Design vereinen. Die Kalendermarken ALPHA EDITION, DUMONT, PALAZZI, teNeues-Kalender und ZETTLER werden gemeinsam von Grefrath am Niederrhein aus vertrieben. Das Unternehmen Neumann Verlage GmbH & Co. KG steht mit ihren vielfältigen Marken für ein qualitativ hochwertiges, anspruchsvolles und umweltschonend hergestelltes Kalenderprogramm, das zu über 90% in Deutschland produziert wird.
Wir verbinden für Sie unsere große Auswahl an kreativ gestalteten Kalendern mit einer nachhaltigen Produktion.
Entdecken Sie das mehrfach preisgekrönte Portfolio der Marke DUMONT, das seit mehreren Dekaden für ein ausgesprochen kreatives und kunstvoll gestaltetes Kalenderprogramm am Puls der Zeit steht.
teNeues Kalender verkörpert traditionsbewusste und designorientierte Kalender, die sich besonders im Kunstbereich einen großen Namen gemacht haben. Ebenso bekannt ist die Sparte der GEO-Kalender, die das Markenportfolio des Kalenderverlages seit vielen Jahren bereichert.
Die atemberaubenden Kalender von PALAZZI sind nicht nur umweltbewusst und nachhaltig produziert, sie stehen auch für jahrelange herausragende Qualität und hochwertiges Design.
Die Marke ALPHA EDITION bietet ein vollumfängliches Kalenderprogramm. Von stylischen Buchkalendern bis hin zu herzerwärmenden Bildwandkalendern mit Tiermotiven: Bei ALPHA EDITION findet jeder den passenden Kalender.
ZETTLER-Kalender stehen für ein umfangreiches Recycling-Sortiment, das nach umweltschonenden Auflagen des Blauen Engel produziert wird. Außerdem unterstreicht das prämierte Graspapier-Sortiment die nachhaltige Ausrichtung der Marke.
Entdecken Sie mit der Neumann Verlage GmbH & Co. KG die vielfältige und bunte Welt der Kalender!
Neumann Verlage GmbH & Co. KG
Sitz Kiel,
Amtsgericht Kiel HRA 8591 KI
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Neumann Verlage Verwaltungs GmbH,
Sitz Kiel,
Amtsgericht Kiel, HR B 16568 KI
Geschäftsführer Axel Klug
Betriebsstätte Grefrath: Bronkhorster Weg 11, D-47929 Grefrath,
Tel.: +49 2152 809-0,
Fax: +49 2152 809-5005,
Verkehrsnummer: 14579, GLN: 4002725000002
UST_IdNr: 120 005 077
Stand 1. Dezember 2020
Stand: 12/2020.
Neumann Verlage GmbH & Co. KG
Wellseedamm 18
24145 Kiel
Telefon: 02152 809 50 00
E-Mail: verlag@neumann-verlage.de
Registergericht: Amtsgericht Kiel
Registernummer: HRA 8951 KI
USt-IdNr. gem. § 27a UStG: DE 120005077
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Neumann Verlage Verwaltungs GmbH
Wellseedamm 18
24145 Kiel
Registergericht: Amtsgericht Kiel
Registernummer: HRB 16568 KI
Nachfolgend möchten wir Sie darüber informieren, welche personenbezogenen Daten bei Ihrem Besuch unserer Website und den nachfolgend beschriebenen Vorgängen verarbeitet werden.
Personenbezogene Daten (nachfolgend „Daten“) sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z.B. Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Nutzung unserer Website.
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die Neumann Verlage GmbH & Co. KG, Wellseedamm 18, 24145 Kiel, verlag@neumann-verlage.de.
Unseren Datenschutzbeauftragten können Sie per E-Mail unter verlag@neumann-verlage.de oder per Post unter unserer Anschrift mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“ erreichen.
Sobald Sie unsere Website aufrufen, erhebt unser Webserver, auf dem unsere Website liegt, automatisch die folgenden von Ihrem Browser übermittelten Daten:
Diese Daten sind für uns technisch erforderlich, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und um die Stabilität und Sicherheit unserer Website zu gewährleisten.
Die IP-Adresse Ihres Endgerätes wird dabei nur für die Zeit Ihrer Nutzung der Website gespeichert und im Anschluss daran unverzüglich gelöscht oder durch Kürzung anonymisiert.
Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
Wir bieten Ihnen verschiedene Kontaktmöglichkeiten, z.B. unsere Anschrift, unsere E-Mail-Adresse, unsere Telefonnummer, Chatsysteme und unser Kontaktformular.
Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen, nutzen wir die von Ihnen mitgeteilten Daten, wie z.B. Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Namen und den Inhalt Ihrer Anfrage, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
In Rahmen der Kommunikation setzen wir u.U. zusätzlich Messenger ein. Sie sind jederzeit berechtigt unsere weiteren Kommunikationsmittel zu nutzen. Nutzt der Messenger eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, so kann der Messenger-Anbieter nicht auf den Nachrichteninhalt zugreifen. Jedoch hat der Messenger-Dienstleister u.U. Zugriff auf die Information, dass eine Kommunikation stattgefunden hat und welches Gerät genutzt wurde. Diese Daten werden aber durch den Messenger-Anbieter verarbeitet, lesen Sie hierzu dessen Datenschutzerklärung.
Die hierbei anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.
Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Website komfortabel für Sie zu gestalten.
Cookies sind kleine Textdateien, die im Rahmen Ihres Besuchs unserer Website von unserem Webserver an Ihren Browser gesandt und von diesem auf Ihrem Rechner für einen späteren Abruf vorgehalten werden. Die Cookies ermöglichen die Wiedererkennung Ihres Internetbrowsers.
Wir setzen Cookies ein, um Ihre Voreinstellungen verfügbar zu machen, um Ihre persönlichen Daten bei zukünftigen Interaktionen mit unserer Website in die Eingabemaske einzutragen zu lassen oder um Ihre Autorisierung sicherzustellen.
Session-Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Andere Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Die genaue Speicherdauer können Sie den Einstellungen Ihres Browsers entnehmen.
Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und z. B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie dann eventuell nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können.
Sie können die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen.
Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
Falls wir auf der Suche nach Mitarbeitern sind, veröffentlichen wir Stellenausschreibungen.
Um Ihre Bewerbung bearbeiten zu können, benötigen wir bestimmte Daten von Ihnen.
Neben Ihrem Namen und Ihren Kontaktdaten brauchen und verarbeiten wir auch Ihre sonstigen Bewerberdaten, z.B. Ihr Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse oder Gesprächsnotizen.
Die im Bewerbungsverfahren anfallenden Daten löschen wir, wenn die Daten für den Zweck der Bewerbung nicht mehr gebraucht werden. Dies ist nach einer Frist von höchstens sechs Monaten nach Ende des Bewerbungsverfahrens der Fall, sollte eine Anstellung nicht erfolgen. Dies gilt nicht, sofern gesetzliche Bestimmungen einer Löschung entgegenstehen, die Daten zum Zwecke der Beweisführung erforderlich sind oder Sie einer längeren Speicherdauer ausdrücklich zugestimmt haben.
Falls wir Sie um Einwilligung bitten, z.B. in die längere Speicherung Ihrer Daten, ist die Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO, § 26 Abs. 2 BDSG. Ansonsten ist die Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO, § 26 BDSG.
Für das Zustandekommen wie auch für die Durchführung eines Vertrags über die von uns oder von Ihnen angebotenen Leistungen benötigen wir personenbezogene Daten.
Im Rahmen der Anbahnung bzw. der Durchführung des Vertrags müssen Sie diejenigen personenbezogenen Daten bereitstellen, die für die Begründung, Durchführung und Beendigung des Vertragsverhältnisses und die Erfüllung der damit verbundenen vertraglichen Pflichten erforderlich sind. Wir verarbeiten Ihre Daten, um den Vertrag mit Ihnen sowie um bestehende gesetzliche Vorgaben, z.B. handels- oder steuerrechtlicher Natur, zu erfüllen. Dies kann eine Weitergabe von Daten an Subunternehmer, Zahlungsdienstleister oder Behörden beinhalten.
Wir sind aufgrund handels- und steuerrechtlicher Vorgaben verpflichtet, die Vertragsdaten für zehn Jahre zu speichern. Allerdings nehmen wir nach zwei Jahren eine Einschränkung der Verarbeitung vor, d.h. Ihre Daten werden nur zur Einhaltung der gesetzlichen Verpflichtungen eingesetzt.
Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.
Sollten Sie Kunde bei uns werden, können wir Ihre in diesem Zusammenhang erhaltene E-Mail-Adresse nutzen, um Ihnen Werbung für ähnliche Waren oder Dienstleistungen zukommen zu lassen.
Sie können dieser Werbung jederzeit widersprechen, insbesondere indem Sie uns über die im Impressum angegebenen Kontaktmöglichkeiten hierüber informieren. Auch falls wir Ihnen für einen Zeitraum von zwei Jahren keine Werbung senden, sperren wir Ihre E-Mail-Adresse für die Zusendung von Werbung. Für die Speicherung Ihrer E-Mail-Adresse an sich gelten die Ausführungen zu den handels- und steuerrechtlichen Vorgaben im Zusammenhang mit Ihrem Kauf bei uns.
Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO i.V.m. § 7 Abs. 3 UWG.
Soweit wir Dienstleister einsetzen, die im Rahmen einer sog. Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO für uns tätig werden, haben wir mit diesen einen entsprechenden Vertrag geschlossen.
Soweit wir Dienstleister in sog. Drittländer außerhalb der Europäischen Union bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums einsetzen, lassen wir Ihre Daten nur in Drittländern mit einem durch die EU-Kommission geprüften Datenschutzniveau, auf Grundlage besonderer Garantien, wie z.B. vertraglicher Verpflichtung durch sog. Standardschutzklauseln der EU-Kommission, verarbeiten.
Nähere Informationen stellen wir Ihnen auf Anfrage gern bereit.
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden Daten:
Falls Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie können Direktwerbung jederzeit widersprechen. Falls Ihre besondere Situation dies erfordert, können Sie jederzeit auch Verarbeitungen aufgrund von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO widersprechen.